Blog-Layout

Save the date: Jugendkonzert am 16.Februar

10. November 2024

Junge Musikerinnen und Musiker zeigen, was sie können

Am Sonntag, den 16. Februar, um 17 Uhr haben wir, der MKK-Nachwuchs unter der Leitung unseres Jugenddirigenten Matthias Reheis den nächsten großen Auftritt in der evangelischen Kirche Kiefersfelden. Wir proben gerade intensiv und wollen zeigen, wie sich Bläserjugend und Jugendkapelle in einem Jahr musikalisch weiterentwickelt haben.

Für den Auftakt des Konzerts ist ein Auftritt der „Kieferbach-Musi“ geplant. Insgesamt werden über 40 Nachwuchsmusikanten auf der Bühne stehen und ein spannendes Programm bieten. Ein besonderer Schwerpunkt ist dieses Jahr die Filmmusik – gespielt werden unter anderem Melodien aus den Filmen „Tarzan“, „Titanic“, „Shrek“ sowie bekannte Stücke der Disney-Blockbuster.

Neugierig geworden? Dann kommen Sie am 16. Februar in die evangelische Kirche in Kiefersfelden. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für die Jugendarbeit der Musikkapelle gebeten.

von Markus Beham 16. Februar 2025
Was für die „große“ Musikkapelle das Cäcilienkonzert ist, ist für uns Nachwuchsmusikanten von Jugendkapelle und Bläserjugend das Jugendkonzert, das heuer schon zum zweiten Mal in der evangelischen Kirche stattfand. Unter der Leitung von Matthias Reheis zeigten wir, wie viele verschiedene Musikrichtungen wir mittlerweile beherrschen – von Jazz bis Rock, von Filmmusik bis zum Marsch war alles dabei. Unser Ansager Simon Schroller führte humorvoll durchs Programm und erklärte den vielen Zuhörern, die gekommen waren, die einzelnen Stücke. Ein großes Dankeschön geht an die evangelische Kirche und an alle, die dafür gesorgt haben, dass das Jugendkonzert heuer wieder ein so großer Erfolg wurde!
von Markus Beham 8. Dezember 2024
An insgesamt zwölf Nachwuchsmusikanten wurde heuer im Rahmen der Cäcilienkonzerte ein Leistungsabzeichen verliehen, dazu wurden vier von uns als neue Mitglieder der „großen Kapelle“ vorgestellt: Verena Baumgartner, Catharina Mayr, Sara Caliari und Simon Kurz spielen heuer zum ersten Mal bei der Musikkapelle mit – zuvor waren sie schon mehrere Jahre in unserer Jugendkapelle und Bläserjugend aktiv gewesen. Das Foto zeigt die neuen Träger der Leistungsabzeichen (vordere Reihe): Johanna Reheis, Querflöte, Bronze Laura Hoos, Querflöte, Bronze Johann Hoos, Tuba, Bronze Cornelia Graf, Klarinette, Bronze Johannes Schwaiger, Tenorhorn, Bronze Simon Schroller, Tenorhorn, Bronze Catherina Mayr, Querflöte, Silber Verena Baumgartner, Querflöte, Silber Maximilian Biller, Trompete, Bronze Sara Caliari, Schlagzeug, Silber Simon Kurz, Schlagzeug, Silber Carla Tannert, Trompete, Bronze Im Hintergrund von links: Peter Kurz (Jugendbetreuer), Hans Glas (Dirigent), Matthias Reheis (Dirigent der Jugendkapelle) und Andreas Fuchs (2. Vorstand) Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle, die ein Abzeichen erreicht haben – und ein großes Dankeschön an unsere Musiklehrer und unsere Jugendbetreuer Matthias Reheis und Peter Kurz!
von Markus Beham 29. September 2024
Der heurige Ausflug führte uns in den Skyline-Park bei Bad Wörishofen. 34 Kinder und Jugendliche und unsere fünf Betreuer hatten einen riesen Spaß, den wir uns auch nicht durch das eher bescheidene Wetter verderben ließen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses Ausflugs beigetragen haben!
von Markus Beham 28. Juni 2024
Zum ersten Mal haben die zwei Bläserklassen, die Jungbläser und die Jugendkapelle ein komplettes Standkonzert gegeben. Unter der Leitung von Bastian Kirchmair (Bläserklassen) und Matthias Reheis (Jungbläser/Jugendkapelle) zeigten wir den vielen Zuhörern im Kurpark, was wir alles draufhaben. Es war ein schöner Konzertabend, der uns allen viel Spaß gemacht hat!
von Markus Beham 14. April 2024
Eine tolle Sache war für uns das gemeinsame Konzert von Bläserjugend und Jugendkapelle in der evangelischen Kirche. Hier konnten wir endlich einmal zeigen, was in uns steckt und bekamen viel Applaus für unsere Darbietungen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die zum Gelingen dieses Konzerts beigetragen haben!
von Markus Beham 16. Januar 2024
Beim Cäcilienkonzert der „großen“ Musikkapelle im Dezember wurden einige junge Musikantinnen und Musikanten mit Leistungsabzeichen ausgezeichnet: Verena Baumgartner (Querflöte, Bronze), Katharina Mayr (Querflöte, Bronze), Aurelia Kurz (Klarinette, Silber), Moritz Biller (Trompete, Silber), Bilyana Ivanova (Klarinette, Bronze), Moritz Knoll (Tenorhorn, Bronze), Sophia Pfeifer (Fagott, Silber), Lukas Danner (Tuba, Bronze) und Josef Reheis (Tuba, Bronze) Wir gratulieren herzlich! Wir sind schon gespannt, wer von euch heuer ein Abzeichen macht und drücken fest den Daumen! Foto: Roland Schmidt
von Alexander Biasi-Bosin 15. Oktober 2023
Am Samstag, den 14.10.2023 war es endlich soweit, unser Ausflug zu den Bavaria Filmstudios stand auf dem Programm. Wir starteten um 11:00 pünktlich mit unserem Busfahrer Andi von der Firma Astl zuerst nach Taufkirchen in das gemütliche Gasthaus Zirner zu einem Mittagessen. Bei Schnitzel, Burger, Schweinebraten und Käsepatzen konnten wir uns für den Nachmittag ausgiebig stärken. Um 14:30 startete unsere Führung durch die Bavaria Filmstudios mit dem Besuch eines 4D Kinos. Wir konnten die Kulissen von vielen Filmen wie Jim Knopf, das Boot, Asterix und Obelix und vielen anderen besichtigen. Bei den Rosenheim-Cops und Fuck ju Göthe durften wir sogar kurze Szenen nachspielen. Pünktlich um 18:00 waren wir wieder in Kiefersfelden zu Hause. Wir möchten uns an dieser Stelle noch bei der Firma itelio für die Einladung zu diesem Ausflug bedanken.
von Alexander Biasi-Bosin 15. Oktober 2023
Mitte September konnten wir begeisterten Kindern ihre Instrumente für den Unterricht im Rahmen der Bläserklasse überreichen. Die Bläserklasse 2023/2024 besteht aus 4 Klarinetten, einer Posaune, 2 Tenorhörnen, 5 Trompeten und einem Schlagzeuger. Die Kinder erhalten Gruppenunterricht und werden ab Ende des Jahres gemeinsamen Orchesterunterricht im Rahmen eine Schulmusikstunde erhalten. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg.
von Alexander Biasi-Bosin 30. September 2023
Verstärkt durch 7 neue Mitglieder aus der ehemaligen Bläserklasse sind wir in die Proben gestartet. Seit September 2023 bieten wir mit zwei verschiedenen Gruppen, den Jungbläsern und der Jugendkapelle, für jedes Leistungsniveau eine Herausforderung. Alle Kinder und Jugendliche, die noch nicht in der Musikkapelle Kiefersfelden aufgenommen wurden, spielen bei den Jungbläsern. Jugendliche, die Bereits das bronzene Leistungsabzeichen bestanden haben bzw. kurz davor stehen, sind zusätzlich auch Teil der Jugendkapelle. Diese wird auch durch Jugendliche aus der Musikkapelle Kiefersfelden unterstützt.
20. Juli 2023
Im Sommer findet jeden Donnerstag im Kurpark das traditionelle Musik im Park der Musikkapelle Kiefersfelden statt. Vergangene Woche durften beide Bläserklassen und die Bläserjugend dieses eröffnen. Ab 18.30 Uhr konnte man bei schönstem Wetter allen Altersklassen beim musizieren zuhören. Auch anschließend, bei dem Konzert der Kapelle, durften die „Kleinen“ mitspielen. Die MKK freut sich schon auf den ein oder anderen Nachwuchs! Mit Würstl und verschiedenen Getränken vom Musikunterstützungsverein war man bestens versorgt. Bis Mitte September heißt es jede Woche "Musik im Park" mit bester Verpflegung und durch die tollen Schirme sogar regengeschützt!
Weitere Beiträge
Share by: